Laufen im Badminton – schnell, effizient, kontrolliert
Wege verkürzen & Zeit gewinnen
Wer sich richtig bewegt, ist immer früher am Ball – und macht das Spiel einfacher. In diesem Abschnitt lernst du, wie du mit passenden Laufarten, sauberen Techniken und gutem Rhythmus das Feld effizient abdeckst. Die ausführliche Theorie findest du im PDF-Download.
Das volle Theoriepaket (125+ Seiten) als PDF – für alle, die tiefer einsteigen wollen.
Wenn du sie hilfreich findest, würde ich mich über deine Unterstützung in Form einer kleinen Spende per Paypal oder Überweisung freuen.
- Laufarten
- Lauftechniken
Laufarten – Der Weg in die Feldecke
Warum sie zählen: Richtige Positionierung zur Flugbahn macht Schläge besser.
Direktes Laufen
Zum Ball:
- 🎯 Ziel: Viel Platz überbrücken
- 🦵 Schrittlänge: Groß
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Vorwärts
- 🏃➡️ Anschluss-Lauftechniken: v.a. Ausfallschritt
- Hinweis: Mit dem richtigen Bein starten!
Zur Mitte:
- 🎯 Ziel: Zeit entspannt nutzen
- 🦵 Schrittlänge: Mittel
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Vorwärts & rückwärts
- 🏃➡️ Anschluss-Auftakt: Defensiv
- Hinweis: Oft nach hohen eigenen Bällen!
Sidesteps
Zum Ball:
- 🎯 Ziel: Schnell kleinen Raum überbrücken
- 🦵 Schrittlänge: Klein
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Seitwärts
- 🏃➡️ Anschluss-Lauftechniken: Alle
- Hinweis: Abstand zwischen Knien stabil halten!
Zur Mitte:
- 🎯 Ziel: Konstant bereit bleiben
- 🦵 Schrittlänge: Mittel
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Seitwärts
- 🏃➡️ Anschluss-Auftakt: Alle
- Hinweis: Beine gebeugt lassen!
Hinterkreuzen
Zum Ball:
- 🎯 Ziel: Zügig mittleren Raum überbrücken
- 🦵 Schrittlänge: Mittel
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Seitwärts
- 🏃➡️ Anschluss-Lauftechniken: v.a. Abfangschritt
- ⚠️ Einsatzgebiet: v.a. Vorhandseite
- Hinweis: Hüfte beim Kreuzen stabil halten!
Drehung
Zum Ball:
- 🎯 Ziel: Schnell kleinen Raum überbrücken
- 🦵 Schrittlänge: –
- ⬆️ Bewegungsrichtung: Drehen
- 🏃➡️ Anschluss-Lauftechniken: v.a. Ausfallschritt
- ⚠️ Einsatzgebiet: v.a. Rückhandseite
- Hinweis: Arm aktiv zum Treffpunkt bringen!
Laufrhythmus
Übersicht:
- 🎯 Ziel: Ökonomisch laufen
- 🪽 Vorgabe: Flugkurven der Bälle
- 💡 Idee: Viel Zeit ➔ langsam, wenig Zeit ➔ schnell
- 🏃➡️ Anschluss-Lauftechniken: v.a. Ausfallschritt
- Tipp: Nie komplett still stehen!
Lauftechniken – Was in der Feldecke passiert
Warum sie zählen: Extra Power, extra Speed, extra Balance.
Ausfallschritt
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Drucksituationen auflösen
- 👟 Füße: Abrollen über die Ferse, Fußspitze in Laufrichtung, hinterer Fuß bleibt in Bodenkontakt
- 🦵 Beine: Tief ins vordere Bein gehen, große Spannweite, hinteres Bein ebenfalls gebeugt
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, leicht bis stark nach vorn geneigt (je nach Treffpunkt)
- 💪 Arme: Situative Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird entgegengesetzt zum Schlagarm gestreckt
- Hinweis: Zu 99% mit dem dominanten Bein!
Netzsprung
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Punkte am Netz erzielen
- 👟 Füße: Abdruck erfolgt mit dem dominanten Bein, beim Landen leicht über die Ferse abrollen
- 🦵 Beine: Tief ins vordere Bein gehen, flach, aber explosiv springen
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, stark nach vorn geneigt
- 💪 Arme: Situative Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird entgegengesetzt zum Schlagarm gestreckt
- Hinweis: Im Sprung den Ball treffen!
Abfangschritt
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Flache Bälle ins Hinterfeld abfangen
- 👟 Füße: Treffpunkt mit dem Absetzen des äußeren Fußes kombinieren, Füße parallel halten
- 🦵 Beine: Aus tiefer Position hoch kommen und strecken, stark gebeugt landen
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, aufrecht, mit leichter Drehung in den Schlag
- 💪 Arme: Situative Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird beim Schlag zum Körper geführt
- Hinweis: Hüfte stabil halten!
Chinasprung
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Flache Bälle ins Hinterfeld angreifen
- 👟 Füße: Beide Füße zum Abdruck nutzen, Füße parallel halten, gleichzeitig landen
- 🦵 Beine: Aus tiefer Position hoch kommen und strecken, stark gebeugt landen
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, aufrecht, mit leichter Drehung in den Schlag
- 💪 Arme: Situative Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird beim Schlag zum Körper geführt
- Hinweis: Mehr nach außen als nach oben springen!
Stemmschritt
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Zusätzliche Kraft in den Schlag bringen
- 👟 Füße: Gewicht auf dem hinteren Fuß (seitlich gedreht), vorderer Fuß nur schwach in Bodenkontakt
- 🦵 Beine: Aus tiefer Position kommen, kräftig das hintere Bein durchstrecken, Schritt nach vorne machen
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, aufrecht, mit starker Drehung in den Schlag
- 💪 Arme: Überkopf-Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird beim Schlag zum Körper geführt
- Hinweis: Deutlich hinter den Ball laufen!
Umsprung
Technikprofil:
- 🎯 Ziel: Schnelle Rückkehr in die Mitte
- 👟 Füße: Gewicht auf dem hinteren Fuß (seitlich gedreht), vorderer Fuß nur schwach in Bodenkontakt
- 🦵 Beine: Aus tiefer Position kommen, kräftig das hintere Bein durchstrecken, Drehsprung auf der Stelle oder nach hinten machen
- 👕 Rumpf: Gerader Rücken, teilweise leicht zurück geneigt, mit starker Drehung in den Schlag, Oberkörper aktiv vor bringen
- 💪 Arme: Überkopf-Nullstellung, Nicht-Schläger-Arm wird beim Schlag zum Körper geführt
- Hinweis: Hinteres Bein landet zuerst!